Datenschutzerklärung
Wir bei Keyhouse Legal nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Keyhouse Legal
Alexandros-Schuchhardt-Ring 044
13401 Wertingen
Deutschland
Telefon: +41 61 901 23 45
E-Mail: info@keyhouselegal.biz
2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Die erhobenen Daten werden ausschließlich für den angegebenen Zweck verwendet.
Zu den Daten, die wir erheben können, gehören:
- Name und Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer)
- Adressdaten
- Inhalte Ihrer Anfragen
- Technische Daten wie IP-Adresse und Browserinformationen
3. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Vertragserfüllung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Berechtigte Interessen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Einwilligung | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
4. Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dabei kann es sich insbesondere um folgende Empfänger handeln:
- IT-Dienstleister (z.B. Hosting-Anbieter)
- Behörden und Gerichte (bei gesetzlicher Verpflichtung)
- Externe Berater und Kooperationsanwälte
Wir stellen sicher, dass alle Dienstleister die datenschutzrechtlichen Anforderungen einhalten.
5. Speicherdauer Ihrer Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten gelöscht.
Typische Speicherfristen sind:
- Kontaktdaten aus Anfragen: 6 Monate nach Bearbeitung
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende
- Buchungsbelege: 10 Jahre nach Erstellung
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen.
Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an unsere oben genannten Kontaktdaten.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des technischen Fortschritts kontinuierlich verbessert.
Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt (SSL/TLS).
Zugriffskontrolle
Strikte Zugriffsbeschränkungen für personenbezogene Daten.
Regelmäßige Audits
Kontinuierliche Überprüfung unserer Sicherheitsmaßnahmen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unseres Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2023
10. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Für Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Keyhouse LegalSteinenberg 7, 4051 Basel
© 2023 Keyhouse Legal. Alle Rechte vorbehalten.
Made with in Switzerland